Mit der Veredelungsfolie Magic Effect, auch Heißprägefolie genannt, können bedruckte / beplottete Textilien oder auch Papiere metallisch veredelt werden. Die Folie hat dabei eine hauchdünne Optik. Mit diesen Folien öffnet sich eine neue Welt der Kreativität und durch verschiedene Verarbeitungsmethoden immer neue Effekte.
Alle in diesem Beitrag empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.

EIGENSCHAFTEN
Die Veredelungsfolie Magic Effect wird auf vorher aufgebrachte Flexfolien oder die Fusion Foil Premium aufgebracht.
Es gibt verschiedene Verarbeitungsmethoden:
SCHNITT
Die Veredelungsfolie muss nicht geschnitten werden, sondern wird auf vorhandene Flexfolien oder Fusion Foil Premium aufgebracht. Sie ist sozusagen selbstentgitternd, denn sie haftet nur an der vorher angebrachten Flexfolie oder Fusion Foil Premium Folie.


AUFPRESSEN
Transferpresse:
Temperatur: 160-190°C
Druck: hoch
Zeit: 15-20 Sekunden
Träger unbedingt kalt abziehen
Bügeleisen:
Temperatur: ca. 160-190 °C (ohne Dampf)
Zeit: 15-20 Sekunden
Wichtige Hinweise:
– Die Veredelungsfolie wird mit der schönen Seite nach oben auf den fertigen Plott gelegt und mit viel Druck gepresst
– Die Folie sollte sehr kalt abgezogen werden
– Wird die Folie vorher zerknüllt, können tolle Vintage-Effekte entstehen
– Nach dem Veredeln kann sogar mit jeder Flex- oder Flockfolie über die Veredelung geplottet werden
– Die Folie wurde auch auf Tapete, Kork, Papier, SnapPap und Holz getestet und erzielt schöne Effekte
EIGENSCHAFTEN
Hauchdünne Heißprägefolie
Waschen:
– Folie bis 40 °C waschbar
– Keinen Weichspüler verwenden / Keine Chlorbleiche / Keine aggresiven chemischen Wirkstoffe
– Nicht im Trockner trocknen

Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.