
Unsere Tafelfolie kann mit jedem Plotter geschnitten werden. Ob als Etikett für Gewürze in der Küche, als immer wieder neu zu beschreibender Familienplaner, Tafeln zum Schreiben üben oder einfach als Dekoelement für das neueste Bastelprojekt. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Die Folie lässt sich super beschriften und ganz einfach mit einem feuchten Tuch wieder reinigen.

EIGENSCHAFTEN
Die Tafelfolie (80 µm) aus Polyacrylat eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten Projekte.
Ob großflächig als Tafelfläche bis hin zu kleinen, immer wieder neu zu beschriftenden Etiketten auf zum Beispiel Gewürzdosen oder Marmeladengläsern. Deiner Kreativität sind hier absolut keine Grenzen gesetzt.
Die Folie ist trocken verklebbar und garantiert dadurch eine sehr unkomplizierte Anwendung auf fast allen glatten, trockenen und staubfreien Oberflächen.
SCHNITT
Die Tafelfolie ist mit allen marktüblichen Plottern zu schneiden. Wir empfehlen die Verwendung eines Standardmessers (45°). Nach dem Schneiden kann die Folie auf jeglichen glatten Untergrund geklebt werden.
Wichtige Hinweise:
– Motiv nicht spiegeln
– Folie mit der Trägerseite nach unten
Schnitteinstellung Silhouette:
– Messer: 1 | Geschwindigkeit: 5 | Druck: 10
– alternativ: Silhouette Studio – „Vinyl, Tafel“
Schnitteinstellung Brother:
– Standard-Messer
– Automatik: Halbschnitt aktivieren
Schnitteinstellung Cricut:
– Messer: Feinschnittklinge
– Druck: 175 | Multischnitt: Off
– alternativ: „Tafelfolie“
Die Einstellungen können je nach Alter und Abnutzung des Messers variieren, ein Testschnitt wird unbedingt empfohlen.


Einfache großflächige Anwendung
Durch feine Luftkanäle auf der Klebefläche lässt sich unsere Tafelfolie auch großflächig sehr einfach und ohne Lufteinschlüsse auf glatten Flächen anbringen.
Achte unbedingt darauf, dass die Fläche, auf der du die Folie anbringen willst trocken und frei von Fett oder Staub ist. Nur so kann man mit einer möglichst langen Haltbarkeit rechnen.
Wichtige Hinweise:
Spülen:
– nicht spülmaschinenfest, von Hand spülen
Stanzen:
– nur bedingt möglich
– nicht alle Stanzen funktionieren
– sicherheitshalber vorher testen
TIPP: Druckerpapier oben auflegen um besseren Druck zu erzeugen

Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.