Beschreibung
Ich möchte euch in diesem Tutorial zeigen, wie ganz einfach einen langweiligen Regenschirm mit eurem Lieblingsmotiv beplotten könnt.
Schwierigkeitsgrad

Benötigte Materialien
- Nylonflex in diversen Farben
- Plotter inkl. PC / Software
- Entgitterwerkzeug
- Bügeleisen / Transferpresse
- Regenschirm
- Plotterdatei
Schritt-für-Schritt Anleitung

Nun geht’s los: Wählt eure Datei, die ihr später auf dem Regenschirm haben möchtet, aus und öffnet sie im Silhouette Studio.
In meinem Fall habe ich das Freebie „Himmelskonfetti“ von Kobilicous dafür genutzt.
Da ich den Schriftzug in mehreren Farben haben möchte, habe ich die Datei zuerst entgruppiert und mir dann entsprechend eingefärbt.
Dieser Schritt ist nicht zwingend notwendig, vereinfacht meiner Meinung nach aber die weiteren Arbeitsschritte.


Nun lasst ihr euren Plotter wie gewohnt die einzelnen Farben schneiden.
Die passenden Schnitteinstellungen für die Flexfolie Extra für Nylon findet ihr hier.
Nun könnt ihr euren Plott entgittern.


Bevor ich das Motiv nun auf dem Schirm platziere, lege ich mir erst noch mal alles zusammen. So kann ich feststellen, ob ich alle Teile habe und ob alles zusammen passt.
Ich nehme die erste Farbe und halte den Plot fest. Falls vorhanden kann die Folie natürlich auch mit Thermotransferklebeband fixiert werden.


Ich drehe den Schirm mit der fixierten Folie vorsichtig um und lege ihn mit der Außenseite auf dem Boden – am besten direkt auf die Fliesen, so dass ich einen möglichst festen Untergrund habe.
Auf der Innenseite des Schirm platziere ich jetzt das Backpapier.


Ich stelle mir mein Bügeleisen auf die passende Temperatur, bei mir sind das etwa 2,5 von 3 Punkten.
Wichtig: Dampf ausschalten!
Nun presse ich mit aller Kraft von innen für etwa 15 Sekunden auf den Plott.
Das mache ich an allen Stellen, an denen momentan die Folie liegt.
Nun kann ich den Schirm wieder umdrehen und die Trägerfolie vorsichtig abziehen.
Sollte die Flexfolie an einigen Stellen noch nicht vollständig am Schirm fest sein, einfach den Schirm wieder umdrehen und nochmal nachpressen.


Nun kann ich die zweite Farbe platzieren und ebenso verfahren wie bei der ersten Farbe: Schirm auf die Außenseite drehen, Backpapier auf die Innenseite legen und pressen.
Genauso geht es mit der 3. Farbe weiter.


Da es momentan draußen 30 Grad und tollster Sonnenschein sind, kann ich den Schirm leider nur mit der Spritze nass machen. Aber ich habe inzwischen einige Schirme beplottet und selbst nach einem sehr nassen Winter hält die Folie immer noch fest.
Troubleshooting
Die Nylonflex hält nicht auf dem Schirm
Vielleicht stimmte die Temperatur nicht? Beim Bügeleisen lässt sich die genaue Temperatur nur schwer bestimmen. Man muss sich dann einfach Schritt für Schritt an die richtige Temperatur rantesten. Zuerst mit niedrigerer Temperatur starten und falls es nicht hält die Temperatur erhöhen. Immer darauf achten, dass genügend Druck ausgeübt wird. Ich lege den Schirm direkt auf die Fliesen, damit ich einen möglichst festen Untergrund habe.