Beschreibung
In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du übrige Folienreste optimal ausnutzen und deine Dateien passgenau platzieren kannst.
Schwierigkeitsgrad

Benötigte Materialien
- Kamera oder Handy (Wichtig: vorher kalibirieren!)
- PixScan-Matte
- Folienreste
Schritt-für-Schritt Anleitung
Positioniere deine Folienreste auf der PixScan-Matte und fotografiere es bei guten Lichtverhältnissen aus der Vogelperspektive.


Lade nun dein Bild auf deinen PC oder schicke es dir selbst per E-Mail. Achte hierbei allerdings auf die höchste Qualität für optimale Ergebnisse.
Öffne das Silhouette Studio und klicke auf „PixScan-Bild aus Datei importieren“. Nun wird dein Bild geladen.


Wenn das Programm diese Fehlermeldung anzeigt, musst du zuvor deine Kamera kalibrieren.
Öffne die Dateien, die du plotten möchtest und platziere Sie im Programm überall da, wo du die Folie sehen kannst.
Achtung: Bei Thermotransferfolie Spiegeln nicht vergessen!


Nun kannst du das zu plottende Material einstellen und die Datei wie gewohnt an deinen Plotter senden und schneiden.
Schließe zum Schneiden den Plotter, denn am Schlitten befindet sich ein kleiner Sensor, der die Passermarken erkennt.


Nun kannst du die Motive entgittern und beliebig weiterverarbeiten.
Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.