Beschreibung
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du ein Plottmotiv mit einem Pailletten-Bügelbild ganz einfach kombinieren kannst.
Ich zeige dir das Beispiel am Silhouette Studioprogramm.
Schwierigkeitsgrad

Benötigte Materialien
- ein von dir ausgewähltes Textil
- Plotter inkl. der dazugehörigen Software (die du auf deinem PC installiert hast) und einem Messer
- selbstklebende Schneidematte
- Textilfolie z.B. Flexfolie
- Entgitterhaken
- Pailletten-Bügelbild
- Transferpresse (oder Bügeleisen)Backpapier oder spezielle Schutzmatte zum Pressen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Du öffnest das Silhouette Studioprogramm und deine ausgewählte Plottdatei. In meinem Beispiel habe ich mich für eine Datei der Kreativmanufaktur.bayern entschieden und möchte dem Einhorn einen Ballon hinzufügen und diesen durch ein Pailletten-Bügelbild ersetzen.
Die Schnur des Ballons habe ich mir mit dem Tool „Freihand zeichnen weich“ im Programm selbst erstellt.


Nun wählst du anhand der Größe deines Pailletten-Bügelbildes die Größe des Plottmotives aus. In meinem Fall ist der Stern 6 cm hoch. Wenn das Motiv die gewünschte Größe hat, kannst du den „Stern“ entfernen. Da diese ja durch das Paillettenbild ersetzt wird.
Als Nächstes bereitest du dein Plottdatei wie gewohnt vor. Nach einzelnen Farben gruppieren, etc. Wie immer…SPIEGELN nicht vergessen. (Ein Tutorial zum mehrfarbigen plotten findest du hier.)


Schneide und entgittere nun deine einzelnen Teile. In der Zwischenzeit lässt du die Transferpresse auf die vorgegebene Temperatur vorheizen. Lege dir alles zum Pressen bereit.
Als Erstes presst du das zu beplottende Textil einmal kurz vor.




Dann presst du wie bei normalen Plottmotiven Schicht für Schicht dein Motiv auf. Denke immer daran Backpapier oder eine spezielle Schutzfolie zwischen Presse und Trägerfolie zu legen.
Falls es dich interessiert… ich habe hierfür folgende Folien der Kreativmanufaktur.bayern benutzt:
Turboflex, Flexfolie Glitter und Flex Effektfolie
Nun ist das geplottete Motiv fertig auf dem Textil aufgebracht und unser Pailletten-Bügelbild kommt ins Spiel. Reduziere die Temperatur der Transferpresse auf 110°C und warte bis die Presse diese Temperatur erreicht hat. Du kannst das Pailletten-Bügelbild schon mal auf deinem Plott an der Stelle positionieren, wo es später hinsoll.


Auch dieses Mal nicht vergessen das Paillettenbild und den Plott mit Backpapier abzudecken. Presse nun für 2-3 Sekunden das Paillettenbild an, damit es nicht mehr verrutschen kann. Nachdem es ausgekühlt ist, wiederhole den Pressvorgang von der linken Seite (das Paillettenbild liegt unten auf der Presse und du siehst die Rückseite des Textils) für 5 Sekunden. Nun hält dein Paillettenbild bombenfest auf deinem Textil.
Tipps & Tricks
- Immer dran denken, dass Motiv bei Textilfolie zu SPIEGELN
- Falls du dein Pailletten-Bügelbild auf einem Kleidungsstück anbringen möchtest, das öfters gewaschen wird, empfehle ich dir das Paillettenbild nach dem Pressen trotzdem am Rand entlang mit einem Geradstich mit der Nähmaschine zusätzlich zu fixieren
- Die Temperaturangaben sind mit MEINER Transferpresse getestet. Für diese Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Am Besten probierst du bei deiner Presse bzw. deinem Bügeleisen mit einer niedrigen Temperatur und testest dich langsam vor. Weitere Hinweise zu den Patches findest du außerdem hier.