Pailletten Patches anbringen

Pailletten Patches anbringen
  • Headerbild_PaillettenPatches_AllgVerarbeitung

In diesem Tutorial erkläre ich euch die Verarbeitung bzw. den Umgang mit Glitzer Pailletten Patches.

Bitte beachtet die Eigenschaftsbeschreibung des Herstellers.

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad-1

Schritt-für-Schritt Anleitung

Variante 1: mit Bügeleisen

Benötigtes Material:

  • Kleidungsstück, Tasche, Accessoire bzw. das wo der Patch aufgebracht werden soll
    (Ich werde in dem Tutorial das Wort Kleidungsstück verwenden.)
  • Patch oder mehrere Patches
  • Stecknadel
  • Bügeleisen und eine Bügelunterlage bitte nicht direkt auf dem Tisch bügeln
  • Backpapier, Küchenhandtuch oder ähnliches
  • Optional eine Nähmaschine
PicsArt_02-08-03.18.15
PicsArt_02-08-03.22.35

Positioniert euren Patch auf dem Kleidungsstück und schaut ob es euch gefällt, gegebenenfalls versetzt ihr es noch einmal.

Damit euch der Patch nicht verrutscht solltet ihr ihn fixieren. In Variante 1 verwende ich Stecknadeln dafür. Bitte beachtet beim Einstechen und Ausstechen in die Paietten in die Löcher, in der Mitte zu stechen. Ich mache das mit zwei Nadeln, siehe Bild 3.

PicsArt_02-08-03.31.42
PicsArt_02-08-03.33.53
PicsArt_02-08-03.36.43
PicsArt_02-08-03.49.18
PicsArt_02-08-03.51.02

Nun kannst du den Patch mit deinem Bügeleisen aufbügeln.

Stufe 2 ohne Dampf
etwa 30 Sekunden

Wichtig: Auf den Patch legst du zum Schutz der Paietten Backpapier, Küchenhandtuch oder ähnliches damit sie nicht verschmoren.

Ich nähe die Patches gerne noch mit der der Nähmaschine fest, dafür verwende ich einen Gradstich mit einer Stichlänge von 2 mm.

PicsArt_02-08-04.04.48
PicsArt_02-08-04.06.43
PicsArt_02-08-03.18.15

Variante 2: mit Plotterpresse

Benötigtes Material:

  • Kleidungsstück, Tasche, Accessoire bzw. das wo der Patch aufgebracht werden soll (Ich werde in dem Tutorial das Wort Kleidungsstück verwenden.)
  • Patch oder mehrere Patches
  • Style-Fix
  • Plotterpresse
  • Backpapier, Küchenhandtuch oder ähnliches
  • Optional eine Nähmaschien

Klebe ein kleines Stück Style Fix auf die Rückseite des Patches und positioniere ihn an gewünschter Stelle auf deinem Kleidungsstück. Schau ob es dir gefällt, gegebenenfalls versetzt du es noch einmal.

PicsArt_02-08-05.30.58
PicsArt_02-08-05.32.41
PicsArt_02-08-05.40.59

Stell deine Presse auf 150° C , 10 Sekunden ein, warte bis sie aufgeheitzt ist. Positioniere in der Zwischenzeit dein Kleidungsstück auf dem Tisch der Presse.

Ist deine Presse aufgeheizt kannst du den Patch fest pressen, beachte hierbei bitte das du zwischen Patch und Presse Backpapier, Küchenhandtuch oder ähnliches legst, damit der Patch nicht verschmort.

PicsArt_02-08-05.45.29
PicsArt_02-08-05.46.45
PicsArt_02-08-05.49.19

Nun überprüfe ob dein Patch fest sitzt. Sollte er an einer Stelle noch nicht fest sein, wieder hole bitte Schritt 3.

Optional:

Wie bereits bei Variante 1 erwähnt nähe ich meine Patches gerne noch einmal mit der Nähmaschiene fest. Hierfür verwende ich einen Gradstich mit der Stichlänge 2. Bei meinem Beispiel hier habe ich zwei Patches übereinander genähe, dabei solltest du darauf achten langsam zu nähen an den „doppelten“ Patches.

PicsArt_02-08-05.56.24
PicsArt_02-08-05.57.52
PicsArt_02-08-06.02.04
PicsArt_02-08-06.00.48

Ich wünsche dir nun ganz viel Spaß mit dem Gestalten von Dingen mit Patches. Ich hoffe es sind keine Fragen offen geblieben.

Ersteller

Logo

Dieses Tutorial wurde erstellt von:

Claudia Mönnekes | Kunzfunz