Die selbstklebende Milchglasfolie eignet sich zur Gestaltung von Glas, Spiegeln, Fenstern und vielem mehr. Sie wird bevorzugt im Nassklebeverfahren verarbeitet und hat eine Haltbarkeit von ca. 7 Jahren im Außenbereich.
Alle in diesem Beitrag empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.

EIGENSCHAFTEN
Glasdekorfolie Milchglasfolie
Geeignet zur Gestaltung von Glas, Spiegeln, Fenstern und vielem mehr.
SCHNITT
Die Folie ist mit allen marktüblichen Plottern zu schneiden. Wir empfehlen die Verwendung eines Standardmessers (45°). Nach dem Entgittern wird die geschnittene Milchglasfolie mit einer Transferfolie übertragen.
Wichtige Hinweise:
– Motiv nicht spiegeln
– Folie mit der Papierseite nach unten
Schnitteinstellung Cricut:
– Messer: Feinschnittklinge | Multischnitt: Off | Druck: 113, weniger
– Voreinstellungen: Everyday Iron-On
Schnitteinstellung Silhouette:
– Messer: 2 | Geschwindigkeit 4 | Druck 12
– Silhouette Studio: –
Schnitteinstellung Brother:
– Messer: 1 (Standard-Messer)
– Druck: 1 | Geschwindigkeit: 3
Die Einstellungen können je nach Alter und Abnutzung des Messers variieren, ein Testschnitt wird unbedingt empfohlen. Bei filigranen Motiven sollte die Schneidegeschwindigkeit reduziert werden.


Weitere Infos
- Zum Übertragen der Folie wird das Nassklebeverfahren empfohlen
- Klebekraft der Folie: sehr stark haftend
- Für filigrane Motive sehr gut geeignet
- Zum Übertragen der Folie benötigt man eine Übertragungsfolie (die blaue eignet sich auch zur Nassverklebung)
EIGENSCHAFTEN
Haltbarkeit: 7 Jahr im Außenbereich
Dicke: 80 micron
Material: PVC Folie, rückseitiger Papierträger
Kleber: permanent, jedoch gut ablösbar

Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.