Wie arbeite ich mit Strass?

Wie arbeite ich mit Strass?
  • Headerbild_Strass 1
Beschreibung

Dieses Tutorial ist für Deine Anfänge mit Strasssteinen gedacht. Habe keine Angst, Du wirst sehen, es ist ganz einfach! Und wer Glitzer und BlingBling mag, der muss einfach auch Strass verarbeiten. Egal ob vollflächig oder nur für Akzente, es ist einfach ein Hingucker.

 

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad-1
Benötigte Materialien

 

  • Plotter
  • Computer mit Silhouette-Programm
  • Schablonenfolie für Strass, ggf Washi-Tape zum Befestigen auf der Matte
  • Thermo-Übertragungsfolie für Strass
  • Ein Stück Pappe
  • Strasssteine für Wärmeübertragung in der entsprechenden Größe
  • Strassbürste, Puderpinsel, Pinzette, Strassstein-Picker
  • Presse/Bügeleisen

Schritt-für-Schritt Anleitung

2

Ich arbeite mit der Silhouette-Business-Edition und dem Cameo2. Für die Fotos in dieser Anleitung nutze ich die wiaFolie, die Thermo-Übertragungsfolie und Strasssteine von der kreativmanufaktur.bayern.

 

Allgemeine Hinweise zur wiaFlock-Folie findest Du hier

 

Überprüfe regelmäßig, ob es ein aktuelles Update für die Software des SilhouetteStudios gibt. Dazu gehst Du auf https://www.silhouetteamerica.com/software und klickst dort bei der Current Version auf die Version für Dein PC-Betriebssystem. Die Überprüfungsfunktion über das Silhouette-Programm funktioniert schon eine ganze Weile nicht mehr!

 

Ebenso wichtig ist es, die Software des Gerätes zu aktualisieren. Zur Aktualisierung der Firmware einmal hier entlang: https://www.silhouetteamerica.com/firmware

 

3
4

Nun kann es losgehen!

Vorab ein Hinweis!

 

Du darfst die Strass-Vorlage nicht in der Größe verändern! Bei den Dateien sollte irgendwo vermerkt sein, welche Größe die Vorlage haben muss (mal gibt es eine Anleitungs-PDF, mal steht es in der Vorlage direkt). Diese Angabe solltest Du unbedingt im Programm kontrollieren und ggf anpassen, da sonst die Steine nicht in die Vorlage passen!

 

Öffne Deine Strass-Vorlage im Programm, passe ggf die Größe an und schon kann es ans Schneiden gehen. ACHTUNG! Das Motiv NICHT spiegeln! Ich mache mir gerne noch ein Rechteck um das Motiv. So kann ich die Vorlage einfach vom Träger abziehen.

 

Befestige Deine Schablonenfolie auf der Schneidematte. Falls Deine Matte nicht mehr gut klebt, befestige Deine Folie mit Washi-Tape, damit sie beim Schneiden nicht verrutscht.

 

Ich nutze die vom Programm vorgegebenen Schneideeinstellungen (Strassstein-Vorlagematerial – Druck 33, Geschwindigkeit 5, Durchgänge 2).

 

5
6
7
10
11

Nach dem Schneiden kannst Du Deine Vorlage einfach vom Träger abziehen und auf ein Stück Pappe aufkleben (diese Vorlage kannst du dann einfach öfter benutzen). Dann nimmst Du Dir Deine Strasssteine. Schütte ein paar auf die Vorlage und bürste sie mit Hilfe von einem Pinsel oder einer Strasssteinbürste in die entsprechenden Löcher. Sollten sich manche Steine wehren, kannst Du mit einer Pinzette oder einem sogenannten Strassstein-Picker nachhelfen.

 

Sind alle Steine an ihrem Platz, nimmst Du Deine Thermo-Übertragungsfolie, ziehst sie vom Träger ab und legst sie vorsichtig auf Deine Vorlage (ich lege sie unten an und lasse sie kontrolliert fallen). Drücke sie vorsichtig auf den Steinen fest. Sollte ein Stein verrutscht sein, kannst Du ihn problemlos wieder an seine richtige Stelle zurückschieben. Nun ziehst Du Deine Thermo-Übertragungsfolie von der Vorlage ab und kannst an die Presse. Positioniere Dein Motiv und decke es mit Backpapier oder ähnlichem ab.

 

12
14
17
22

Steine auf der Thermo-Übertragungsfolie

Ich presse die Steine in der Größe SS10 für 10 Sekunden bei 160 Grad. Die Übertragungsfolie erst nach vollständigem Erkalten abziehen. Dann presse ich erneut für 5 Sekunden von der Rückseite des Motives.

 

Solltest Du ein sehr dünnes Material benutzen, lege auch unter den Stoff einen Schutz, damit sich der Kleber nicht auf die nächste Lage durchdrückt (bei einem T-Shirt z.B. zwischen Vorder- und Rückteil).

Das war schon die ganze Kunst! Nicht schwer, oder?

 

 

 

 

 

 

 

Troubleshooting

 

  • Strass lässt sich nicht einbürsten? Benutze für die, die sich querstellen einfach eine Pinzette oder einen sogenannten Strassstein-Picker (ich habe meinen von a***n). Damit geht es wunderbar.
  • Steine halten nicht an der Übertragungsfolie? Ziehe Deine Übertragungsfolie vorsichtig von der Schablonenfolie ab. Dabei siehst Du schon, falls vereinzelt einer nicht hält. Lege die Übertragungsfolie wieder ein Stück auf und drücke den Stein noch mal extra fest. Sollte er immer noch nicht wollen, kannst Du ihn auch einfach nachsetzen.
  • Steine halten nicht nach pressen? Presse einfach noch mal die gleiche Zeit nach. Je nach Größe variiert die Presszeit. SS10 halten bei mir nach 10 Sekunden, SS16 presse ich mindestens 15 Sekunden. Sollte das auch nicht helfen, ersetze den Stein durch einen anderen.

Ersteller

Dieses Tutorial wurde erstellt von:

Bianca Goldschmidt  |  MurkelDesign

MurkelDesign transparentes Logo