Flexfolie UV-Lichtspektakel

Flexfolie UV-Lichtspektakel
Header_UV Lichtspektakel

Die Flexfolie UV-Lichtspektakel von Stahls macht ihrem Namen alle Ehre: bei direkter Sonneneinstrahlung wechselt die Folie wie von Zauberhand ihre Farbe von weiß bzw. leicht pastellig zu den kräftig leuchtenden Farben gelb, magenta, violett und blau. Nachdem in Innenräumen kein Sonnenlicht mehr auf die Folie einstrahlt, wechselt sie ihre Farbe innerhalb kurzer Zeit wieder zurück. Durch Mehrschichtanwendung lassen sich wunderbare Spielereien umsetzen und begeistern vor allem Kinder jeden Tag auf’s Neue.
Auch filigrane Designs eignen sich hervorragend und lassen sich mühelos entgittern.

Produktfotos Logo
Produktfotos Logo2
Produktfotos Logo3

EIGENSCHAFTEN

UV-Lichtspektakel von Stahls‘.

Die (licht-)spektakuläre Flexfolie ist geeignet für Baumwolle, Polyester und Polyester/Baumwoll-Gemische wie Jersey, Sweat, Webware, Canvas und vieles mehr. Die Folie ist nicht geeignet für mit Silikon behandelte oder sublimierende Textilien.

SCHNITT

Die Flexfolie ist mit allen marktüblichen Plottern zu schneiden. Wir empfehlen die Verwendung eines Standardmessers (45°). Nach dem Entgittern wird die geschnittene Flexfolie mit einer Transferpresse oder alternativ mit einem Bügeleisen übertragen.

Wichtige Hinweise:
– Motiv spiegeln
– Folie mit der Trägerseite nach unten

Schnitteinstellung Silhouette:
– Messer: 2 | Geschwindigkeit: 8 | Druck: 10
– alternativ: Silhouette Studio – „Wärmeübertragungsfolie, glatt“

Schnitteinstellung Brother:
– Messer: 1 (Standard-Messer)
– Druck: -1 | Geschwindigkeit: 2
– ab DX-Serie bei automatischer Einstellung „Halbschnitt“ aktivieren

Schnitteinstellung Cricut:
– Messer: Feinschnittklinge
– Druck: 113 | Multischnitt: Off
– alternativ: Cricut Design Space – „Everyday Iron-On“ (Druck 118)

Die Einstellungen können je nach Alter und Abnutzung des Messers variieren, ein Testschnitt wird unbedingt empfohlen. Bei filigranen Motiven die Schnittgeschwindigkeit reduzieren.

Produktfotos Logo19
Produktfotos Logo5

AUFPRESSEN

Transferpresse:
Temperatur: 150°C
Druck: mittel (3,5 bar)
Zeit: 10 sek. 
Träger unbedingt heiß abziehen

Bügeleisen:
Temperatur: ca. 150 °C / ca. 2-3 Punkte (ohne Dampf)
Zeit: 10 sek. 
Träger unbedingt heiß abziehen

Wichtige Hinweise:
– Den Polyesterträger unbedingt heiß abziehen
– Wir empfehlen eine Anwendungsprüfung an Originalmaterialien
– Nur bei Einhaltung der Vorgaben ist eine gute Haltbarkeit gewährleistet
– Aufgrund der geringen Rückklebeeigenschaft des Trägers empfehlen wir zum fixieren etwas Thermoklebeband zu verwenden
– Die Folie ist für eine mehrschichtige Anwendung nicht geeignet.

EIGENSCHAFTEN

Stärke: ca. 105 micron

Waschen:
– Erst 24 Stunden nach dem Pressen waschen
– Folie bis 40 °C waschbar 
– Keinen Weichspüler verwenden / Keine Chlorbleiche / Keine aggresiven chemischen Wirkstoffe
– Folie ist bei schonender Einstellung trocknergeeignet
– Von links bügeln
– Textilien nicht bei direkter Sonneneinstrahlung trocknen, ansonsten kann der Effekt mit der Zeit verloren gehen.

Produktfotos Logo15
Produktfotos Logo16

Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.