Das Mixed Media Papier Edelweiss ist ein wahrer Allrounder und lässt Papeterie-Herzen höher schlagen. Dieses Herzstück der Papeterie ist eine richtige Spielwiese für die Kreativität. Es eignet sich perfekt als Basismaterial für unterschiedliche Verarbeitungsweisen.

EIGENSCHAFTEN
Das hochweiße Mixed Media Papier weist eine glatte, ungestrichene Oberfläche und eine Stärke von 240 g/m² auf.
Es eignet sich hervorragend zum Plotten, Stanzen, Stempeln, Handlettering oder Colorieren.
SCHNITT
Edelweiss ist mit allen marktüblichen Plottern zu schneiden. Wir empfehlen die Verwendung des Silhouette Ersatzmesser Premium Blade bei Silhouette-Geräten sowie die Feinschnitt
bei Cricut-Geräten.
Wichtige Hinweise:
– Motiv nicht spiegeln
Schnitteinstellung Silhouette:
– Messer: 3 | Geschwindigkeit 2-4 | Druck 22-25
– Silhouette Studio: –
Schnitteinstellung Cricut:
– „Medium Cardstock 80Ib (216gsm), Druck mehr“
Schnitteinstellung Brother:
– Messer: 3,5 | Geschwindigkeit: 5 | Druck: -1
Die Einstellungen können je nach Alter und Abnutzung des Messers variieren, ein Testschnitt wird unbedingt empfohlen.


HANDHABUNG
- Bei der Verarbeitung mit einem Plotter ist darauf zu achten, dass eine leichtklebende oder
bereits gut gebrauchte Schneidematte verwendet wird, da sonst das Papier zu sehr haftet
und ggf. beim ablösen reissen kann. Außerdem sollte das Papier immer gut mit WashiTape
o.Ä. festgeklebt werden, damit es während dem Schneidevorgang nicht verrutscht. - Es wird empfohlen, ein separates Messer für Papier zu verwenden. Besonders geeignet ist
hier bei Silhouette-Geräten das Silhouette Ersatzmesser Premium Blade, sowie die Feinschliffklinge bei Cricut-Geräten. - Gängige Stempelfarben (Pigmenttinte, Öl-basierte Tinten, wasserlösliche Tinten, aber auch
alkoholbasierte Stempelfarben, Hybridtinten) werden sehr gut von diesem Businesspapier
aufgenommen und geben sich in einem leuchtenden Look auf dem Papier wieder. - Kleine Aquarelle beim Watercolour-Brushlettering stellen kein Problem dar, für große
Aquarelle und Naß-in Naßtechniken kann sich das Papier jedoch wellen – diese beiden
Techniken werden nur bedingt empfohlen. - Auch Strukturpaste verträgt das Edelweiss ohne Weiteres.
Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.