
Unsere easyColor ist DIE Alternative um mehrfarbige, farbenfrohe Motive auf Textilien zu bringen. Ganz ohne die Anschaffung eines Sublimationsdruckers.
Ob mit dem Inkjet- oder Tintenstrahldrucker, mit Stempeln, Wasserfarben oder Stiften aller Art. Mit dieser Folie stehen unbegrenzte Möglichkeiten offen.

EIGENSCHAFTEN
Hersteller: SISER
Die easyColor eignet sich zur Übertragung auf Baumwolle, Polyester, Elastan und Polyester-Baumwoll Mischgewebe. Sie eignet sich nicht für mit Silikon behandelte oder sublimierende Textilien.
Die easyColor kann mit Tintenstrahldrucker oder Inkjet bedruckt, mit verschiedenen Stiften bemalt oder bestempelt werden. Wir empfehlen hierbei immer einen Test an den Originalmaterialien vorzunehmen.
Die verwendeten Rohstoffe sind ökologisch unbedenklich und frei von PVC, Weichmachern und Schwermetallen (zertifiziert nach Ökotex 100 Klasse 1).
SCHNITT
– Motiv nicht spiegeln
– Folie mit der Trägerseite nach unten auf die Matte kleben
Die Einstellungen können je nach Alter und Abnutzung des Messers variieren, ein Testschnitt wird unbedingt empfohlen.
Alle empfohlenen Einstellungen basieren auf zahlreichen und unabhängigen Tests und können von den Herstellerangaben abweichen.
Silhouette | Brother | Cricut | Juliet | |
---|---|---|---|---|
Automatikmesser | 45°-Klinge | Feinschnittklinge | 45°-Klinge | |
Messer | 3 | – | – | – |
Druck | 3 | 1 | 113 – mehr | 6+ |
Geschwindigkeit | 8 | 3 | – | 8 |
Voreinstellung | – | ab SDX-Serie Halbschnitt aktivieren | Everyday / Iron-on Multischnitt: off | – |

AUFPRESSEN
Transferpresse:
Temperatur: 155°C
Zeit: 15 sek.
Druck: stark (2,5 – 3,5 bar)
Bügeleisen:
Einstellung: Seide/Silk
(Wichtig: kein Dampf)
Zeit: 90 sek.
Textil auf links wenden und das Motiv von innen zur Fixierung nachbügeln
Wichtige Hinweise:
– Thermotranserfolie leicht bei filigranen Motiven oder vielen Einzelteilen verwenden
– Träger warm abziehen
– Wir empfehlen eine Anwendungsprüfung an Originalmaterialien
– Nur bei Einhaltung der Vorgaben ist eine gute Haltbarkeit gewährleistet
Wichtige Hinweise:
Dicke: 100 μ
Träger ist nicht rückklebend
Pressen:
Wir empfehlen beim Pressen mehr Druck als üblich zu verwenden, damit sich die Farbe mit der Folie optimal verbinden kann und dadurch eine Waschbeständigkeit erreicht wird. Am besten eignen sich für diesen Vorgang Hebelpressen mit feststellbarem Druck.
Bedrucken:
Das Bedrucken mit einem Laserdrucker empfehlen wir aufgrund der Hitzeentwicklung im Drucker NICHT. Hierbei kann sich der Kleber auf der Folie lösen und der Drucker beschädigt werden.
Mit folgenden Druckern haben wir gute Erfahrungen gemacht:
– Canon IX6850
– Canon Pixma MG5750
– Canon ET-2850
Waschen:
– Vor dem Waschen auf links wenden
– Folie bis 40°C waschbar
– vor dem Waschen 24 Stunden warten
– Keinen Weichspüler verwenden
– für den Trockner geeignet (Synthetik-Programm)
– keine chemischen Reinigungsmittel (z.B. Chlorbleiche) verwenden
